Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 1926-1927, Epoche 3b


 DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen
 DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen
 DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen
 DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen
 DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen
DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30184

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 24.02.2023
Dateigrösse: 18.12 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Sichtbares Zeichen des Aufbruchs nach dem Untergang des Kaiserreiches war Anfang der 1920er Jahre die Gründung der Deutschen Reichsbahn sowie der Mitteleuropäischen Schlaf- und Speisewagen Gesellschaft Mitropa, die bei der Beschaffung neuer Fahrzeuge eng zusammenarbeiteten.

Das hier angebotene Modell eines zwischen 1926 und 1927 gebauten Schlafwagentyps verkörpert den Übergang von der sogenannten „Hecht“- Bauart zur rein „eisernen“ Bauart. Bei diesen, auch „unechte Hechte“ bezeichneten Waggons, waren analog zu den seinerzeit gebauten Sitzwagen (siehe Artikel JW30012 (DB) und JW30013 (DRG)) nur noch die Einstiegsbereiche verjüngt ausgeführt. Die Tonnendächer waren jedoch schon wie bei der späteren, bekannteren Serie der 1928er Schnellzugwagen, bis zum Wagenende gerade durchlaufend.

Einige Wagen dieser Bauart gelangten nach dem Krieg noch zur DSG, wo sie noch bis Ende der 1960er Jahre im Einsatz standen. Zuletzt dienten sie im Messeverkehr (z.B. bei der Hannover Messe) als Verstärkungswagen und anschließend noch vereinzelt als Schlafwagen in Bauzügen.

Jörg Windberg (2023)

Lieferumfang:

Modell eines DSG- Schlafwagens der Bauart WL4ü 27 in einer Epoche 3- Ausführung gespeichert in:

Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons-DSG

Hinweise:

Der Wagen besitzt authentische (und per Tauschtextur veränderbare) Zuglaufschilder, verstellbare Oberwagenlaternen (Tag- und Nachtstellung), sichtbaren Rauch der Dampf- und Ofenheizung sowie gelbe Flaggen, die dem Rangierpersonal mit Reisenden besetzte Wagen signalisieren sollen. Selbstverständlich sind die Wagen voll eingerichtet (mit Betten in Tagstellung) und mit Reisenden per Slider belebbar.

Als Konstrukteur des Modells ist Stefan Köhler-Sauerstein Inhaber des Urheberrechts, während ich selbst (JW3) als Herausgeber ein universelles Nutzungsrecht an diesem Modell besitze.

DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DSG- Schlafwagen, eiserne Bauart 19 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30184

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 24.02.2023
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Speisewagen Bauart „Hecht“ der DR in Epoche 3 und 4Speisewagen Bauart „Hecht“ der DR in Epoche 3 und 4
Beschreibung: Der Bestand intakter und einsatzfähiger Speisewagen war in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts kriegsbedingt nicht ausreichen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hauptsignalset (2 flügelig) mit Negativflügel und Mastanstrich, in 3 Höhen Hauptsignalset (2 flügelig) mit Negativflügel und Mastanstrich, in 3 Höhen
Beschreibung: Die hier angebotenen Signalmodelle stellen einfache, leicht handhabbare Modelle 2-flügeliger Form-Hauptsignale in hoher, niedriger ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

FußgängerbrückeFußgängerbrücke
Beschreibung: Der angebotene Artikel ist das Modell eines eisernen Fußgängersteges, wie er häufig über Kanäle oder auch als ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset: Bahnbau in der LandschaftSparset: Bahnbau in der Landschaft
Beschreibung: Das Sparset enthält die beiden kompletten Sets V11NHW10022 Böschungsmauern für Steigungen und V11NHW10024 Viadukte un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Neubau-Reisezugwagen der DR	Epoche IV - Set3 (UIC-Typ YB70)		Neubau-Reisezugwagen der DR Epoche IV - Set3 (UIC-Typ YB70)
Beschreibung Die dritte Serie von Neubaureisezugwagen vom Waggonbau Bautzen erhielt die DR ab 1973. Die weiterentwickelten Wagen des UIC-Einheitstyps ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenwagen Kreisbahn-Linden zur Serie LindenPersonenwagen Kreisbahn-Linden zur Serie Linden
Beschreibung:Personenwagen Kreisbahn-Linden zur Serie Linden.Bestehend ausPersonenwagen 2. KlassePersonenwagen 3. KlasseLieferumfang: GP1_Packw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

WEM Personenwagen (600 mm) 18 ModelleWEM Personenwagen (600 mm) 18 Modelle
Beschreibung: Personenwagen der WEM Bauart GPW 22 1995 wurde eine zweite Serie Personenwagen bei der Waldeisenbahn Muskau (WEM) aufgelegt. Diese Wag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Erste/zweite Klasse Reisezugwagen der DB in EpIV einfarbige LackierungErste/zweite Klasse Reisezugwagen der DB in EpIV einfarbige Lackierung
Beschreibung:Für den Fernreiseverkehr beschaffte die DB ab Ende der 50´er Jahre neue moderne 26,4m lange Reisezugwagen die den UIC-Vorgaben ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe